hier sehe wird von Haus aus einzige Tools (BackUp, BS, Managment-Oberfläche, etc.) mitgeliefert,
Das ist zwar richtig, allerdings entbindet dich das nicht von deiner Verantwortung das System zu pflegen und zu warten, was wiederum arbeiten per SSH bedeutet. Selbst einen Windows Server kann man nicht ausschließlich per Klicki-Bunti Oberfläche administrieren
Was die Anzahl der Datenbankverbindungen angeht, kann man da auch bei All-Inkl dran schrauben bzw. schrauben lassen in den PHP Settings. Ansonsten solltest du, wenn du wirklich weitaus mehr Leistung brauchst, auf einen managed Server gehen. Dort musst du wie gesagt nichts selber am Basissystem machen, hasst aber weiterhin eine Oberfläche zur Verwaltung und dir stehen die Ressourcen zur freien Verfügung. Sowas bekommt man aber nun mal nicht für <50 Euro wenn man was ordentliches haben will.
http://all-inkl.com/server/
http://www.hetzner.de/hosting/…aged-server-produktmatrix
http://www.df.eu/de/server-hosting/managed-server/?et_cid=4&et_lid=3567&et_sub=managed server
https://www.mittwald.de/hosting/managed-server
http://www.strato.de/managed-server/
https://www.goneo.de/webserver/managed_server.html